logologologologo
  • Berufsbild Pflegefachassistenz
  • Lehrgangsteilnehmer/innen der SALK-Schule
  • Lehrgangsteilnehmer/innen 2. Bildungsweg
  • Lehrgangsangebot
  • Anmeldung zum Lehrgang Pflegefachassistenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Ihre Chance für einen beruflichen Neustart

Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Mehr erfahrenBis 21.08.2022 anmelden!

Dasiststark – Zweijährige Berufsausbildung zur Pflegefachassistenz am Bildungszentrum des Uniklinikums Salzburg

Wer gerne mit und für Menschen arbeitet und sich für einen Pflegeberuf interessiert, ist am Bildungszentrum (BIZ) der SALK genau richtig. Am Bildungszentrum (in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege) der Salzburger Landeskliniken (SALK) werden Pflegeprofis auf höchstem Niveau ausgebildet. Die SALK ist daher auch erste Adresse für eine zukunftsorientierte Berufsausbildung im zweiten Bildungsweg.

Der spannende Mix aus Theorie und Praxis, begleitet von kompetenten Pädagoginnen und Pädagogen, schafft die Grundlage für viele Karrierechancen in der Pflege. Entscheiden auch Sie sich für einen sicheren und vielseitigen Beruf, in dem Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln können!

Das neue und vielseitige Berufsbild der Pflegefachassistenz

Die Pflegefachassistenz ist eine 2-jährige (Vollzeit) bzw. 3-jährige (Teilzeit) Ausbildung, welche neben dem gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege im Arbeitsalltag viele relevante Aufgaben im Gesundheitsbereich eigenverantwortlich durchführt.

  • Neuer und vollwertiger Beruf in der Pflege, welcher sich vorwiegend an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten orientiert
  • Krisensicher mit Zukunftsperspektive
  • Vielseitiger und sinnstiftender Aufgabenbereich, in dem man sich stets persönlich und fachlich weiterentwickeln kann
  • Förderung bzw. Finanzierung möglich (Bildungskarenz, Bildungsteilzeit, Fachkräfte-Stipendium etc.)
  • Attraktive Einkommensperspektive (Beispiel Uniklinikum Salzburg: Einstiegsgehalt ab 2.700 EUR bis 3.300 EUR brutto – je nach Berufserfahrung, 14 Gehälter)

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im BIZ

Das sagen unsere Teilnehmer/innen aus dem 2. Bildungsweg

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ist für mich eine große Bereicherung.

Rosina, 49 Jahre

Früher war ich Bautechniker, heute arbeite ich mit Menschen.

Günter, 49 Jahre

Pflegefachassistent Alessandro erzählt aus seinem Arbeitsalltag

Carmen appelliert: „Mach auch Du die Ausbildung zur PFA!“

Stefan hat bereits zwei Berufe erlernt, heute macht er die PFA-Ausbildung

Lehrgang Pflegefachassistenz in Vollzeit

Die Pflegefachassistenz ist eine 2-jährige Vollzeit-Ausbildung, welche neben dem gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (3-jähriges Bachelorstudium an der FH) im Arbeitsalltag viele relevante Aufgaben im Gesundheitsbereich eigenverantwortlich durchführt.

Nach erfolgreichem Abschluss der zweijährigen Ausbildung erhalten die Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer das Diplom zur Pflegefachassistenz.

Jetzt mehr Informationen anfordern und anmelden

Lehrgang Pflegefachassistenz in Teilzeit

Nach erfolgreichem Abschluss der zweijährigen Vollzeitausbildung erhalten die Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer das Diplom zur Pflegefachassistenz.

Sie können sich bis zum 30.06.2022 (Bewerbungsfrist) für die Ausbildung (Start: 03. Oktober 2022) an unserer Schule anmelden.

Upgrade zur Pflegefachassistenz – Teilzeit

Sie sind bereits Pflegehelfer bzw. Pflegeassistent und haben Interessen an einer Weiterbildung zur Pflegefachassistenz. Bei der einjährigen (oder in Teilzeit 1,5 Jahre) Ausbildung erhalten Sie relevantes Wissen und Kompetenzen um eigenverantwortlich pflegerische Tätigkeiten am Patienten durchzuführen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Upgrades erhalten die Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer das Diplom zur Pflegefachassistenz.

Sie können sich bereits ab JETZT für die Upgrade-Ausbildung an unserer Schule anmelden:

  • Vollzeitausbildung zum Upgrade PFA – (Montag bis Donnerstag 08:00 – 17:30 Uhr und Freitag 08:00 – 13:00 Uhr) – Ausbildungsstart: 03. Oktober 2022
Jetzt mehr Informationen anfordern und anmelden

Melden Sie sich jetzt zur Ausbildung an, wenn Sie

  • eine zeitlich überschaubare Ausbildung (mit Diplomabschluss) zum vollwertigen Beruf der Pflegefachassistenz absolvieren möchten
  • einen sicheren Beruf mit guten Zukunftsperspektiven ausüben wollen
  • die gesundheitliche Eignung und Vertrauenswürdigkeit mitbringen
  • Kenntnisse der deutschen Sprache (Deutschniveau B2) besitzen

Interesse geweckt?

Sie können sich bereits jetzt für die Herbstausbildungen (PFA Voll- oder Teilzeit-Lehrgänge) anmelden.

Markus Widlroither BA M.Ed.
Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Claudia Rieder
Ansprechpartnerin bzgl. Anmeldungen zum Lehrgang Pflegefachassistenz (PFA)

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.H.
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg

Standort der Schule: Salzachgässchen 2, A-5020 Salzburg

Tel.: +43 (0) 5 7255 – 20704
Fax: +43 (0) 5 7255 – 20791
Email: schulenAT)salk.at

Copyright 2022. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzerklärung